Dacheindeckung mit Blech

Darum ist eine Dacheindeckung mit Blech eine gute Idee
Bei einer anstehenden Dachsanierung lohnt es sich, über eine Dacheindeckung mit Blech nachzudenken. Der Grund liegt auf der Hand: Blech ist preisgünstig, langlebig und darüber hinaus auch sehr attraktiv. Unser Team von dachprofi-dachdecker.de verfügt über große Erfahrung mit der Dacheindeckung aus Blech und kann die Methode daher sehr empfehlen.
Vor-Ort-Begehung
Im Rahmen einer Vor-Ort-Begehung prüfen wir die Gegebenheiten vor Ort.
Kompetente Beratung
Nach einer ausführlichen Beratung erstellen wir Ihnen ein gratis Festpreisangebot.
Typischer Aufbau eines Blechdaches
Da es sich lediglich um eine Dacheindeckung aus Blech handelt, unterscheidet sich der Aufbau eines Blechdachs nicht von Dächern mit einer Eindeckung aus Dachpfannen oder Dachsteinen. Der tragende Unterbau, also die Pfetten sind üblicherweise identisch, die darüberliegende Lattenkonstruktion wird auf die Größe der Blechplatten abgestimmt. Natürlich ist eine Wärmedämmung auch bei einer Dacheindeckung aus Blech möglich.

Wann eine Dacheindeckung aus Blech mit Isolierung erforderlich ist
Ein Blechdach mit Dämmung ist wichtig, wenn sich unter dem Dach ein beheizter Raum befindet. Falls es unterhalb des unbeheizten Raumes geheizte Räume gibt, bietet es sich an, das Geschossdeck zu isolieren, statt eine Dacheindeckung aus Blech mit Isolierung zu wählen. Häufig verlangen unsere Kunden ein Blech-Dach fürs Gartenhaus. Gartenhäuser werden meistens nur im Sommer genutzt und sind in der Regel unbeheizt, daher empfehlen wir, auf ein Blechdach mit Dämmung zu verzichten.
Unser Service
Wenn es ums Dach geht: dachprofi-dachdecker.de
Ob Dachreparatur, Dachsanierung, Dachbeschichtung Fassadendämmung, Wärmedämmung oder alle weiteren Dienstleistungen rund ums Dach. Unser professionelles Team ist für Sie da. Wir sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrem Objekt jederzeit wohl und sicher fühlen können. Versprochen.
Worauf wir beim Blech-Dach am Gartenhaus besonders achten
Wie erwähnt, ist eine Wärmedämmung meistens überflüssig. Aber wir bauen eine Schalldämmung ein, denn auch ein Blechdach kann bei Regen oder Hagel so geräuscharm sein wie eine Ziegeleindeckung. Außerdem passen wir die Optik dem Ambiente des Gartens an, denn das Gartenhaus mit dem Dach aus Blech soll sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.


Flachdächer und Pultdächer sind für uns keine Herausforderung
Die Pult- und Flachdachabdichtung erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis, da diese Dächer nur ein geringes Gefälle haben. Aus diesem Grund muss die Dacheindeckung vom Flachdach aus Blech mit großer Präzision und Sorgfalt erfolgen. Diese Aufgabe beherrscht das Team der Dachprofis, damit Ihr Dach wirklich dicht ist.

Alle Vorteile der Dacheindeckung aus Blech auf einen Blick:
- Eine Dacheindeckung aus Blech hat ein geringes Gewicht.
- Das Material Blech lässt sich schnell und leicht verarbeiten.
- Ein Dach aus Blech ist glatt, daher setzt sich kein Moos fest.
- Keine hohen Dachlasten durch Schnee, denn er rutscht leicht ab.
- Blechdächer sind sturmsicher und hagelfest.
- Blech ist langlebiger als andere Dacheindeckungen.
- Das Material ist sehr preisgünstig.
Setzen Sie auf echte Handwerksqualität.
Unsere Arbeiten werden nach modernsten Umweltschutz- und Wärmedämmungsstandards ausgeführt und garantieren eine lange Haltbarkeit. So bleiben Ihnen teure Nacharbeiten erspart.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot:
Ein optisches Highlight: Dacheindeckung aus Blech in Ziegeloptik
Eine Blech Dacheindeckung ist in vielen Farben und Formen erhältlich. Sie können daher das Dach passend zu einer Fassadenverkleidung decken lassen. So bietet es sich an, eine Fassadendämmung aus Blechplatten mit einem Dach aus Trapez- oder Wellblech zu kombinieren. Die Dacheindeckung aus Blech in Ziegeloptik harmoniert mit Fassaden aus Holz- oder Klinker sowie verputzten Wänden.

Wovon die Kosten für ein Blechdach abhängen
Wie hoch bei der Dacheindeckung aus Blech die Kosten ausfallen, hängt in erster Linie vom Material ab. Sehr günstig sind verzinkte Stahlbleche oder Titanzinkbleche. Diese Materialien empfehlen wir gerne für Garagen, Schuppen oder für ein Blech-Dach am Gartenhaus. Für Wohn- und Geschäftshäuser eignen sich eher Aluminium, Kupfer oder Edelstahl, da das Material extrem haltbar ist. Natürlich schlagen auch individuelle Besonderheiten nieder, etwa wenn es sich bei einer Dachabdichtung zeigt, dass eine Dachreparatur beziehungsweise eine Dachsanierung mit Austausch der Pfetten erforderlich ist.
Unser Service
Wenn es ums Dach geht: dachprofi-dachdecker.de
Ob Dachreparatur, Dachsanierung, Dachbeschichtung Fassadendämmung, Wärmedämmung oder alle weiteren Dienstleistungen rund ums Dach. Unser professionelles Team ist für Sie da. Wir sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrem Objekt jederzeit wohl und sicher fühlen können. Versprochen.
Ihr Mann vom Fach fürs Dach:
FAQ
Ziegeldächer werden durch Witterungseinflüsse stark in Mitleidenschaft gezogen. Hagel kann die Dachpfannen zertrümmern, Wind hebt sie von der Lattung und Schnee bleibt auf der rauen Oberfläche haften. Diese Nachteile haben Blechdächer nicht.
Bitumenschindeln halten bei normaler Witterung in der Regel 35 Jahre, Tonziegel zwischen 60 und 80 Jahre. Günstige Blechdächer aus verzinktem Stahl halten etwa 30 Jahre. Hochwertige Dacheindeckungen als Aluminium bleiben für 60 Jahre funktionsfähig und Dächer aus Edelstahl oder Kupfer überstehen bis zu 100 Jahre. Bedenken Sie, dass ein einziger Hagelschauer bereits ausreichen kann, um ein Bitumen- oder Ziegeldach zu zerstören.
Der Fachmann unterscheidet sowohl nach dem Material, beispielsweise verzinkter Stahl, Titanzink, Aluminium (mit und ohne Eloxierung), Edelstahl oder Kupfer als auch nach der Form des Bleches. Typische Formen sind Falzbleche, Dachschindeln, Trapezbleche und Wellbleche.


Hier für die Dacheindeckung aus Blech die Preise anfragen
Das Team von dachprofi-dachdecker.de ist gerne bereit, Sie kostenlos und unverbindlich zu beraten, wenn Sie ein neues Dach aus Blech benötigen oder ein Ziegeldach durch eine Dacheindeckung aus Blech ersetzen möchten. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Anfrage oder senden Sie uns einfach eine E-Mail info@dachprofi-dachdecker.de beziehungsweise rufen uns unter der Dachdecker-Hotline +49 155 1004 0699 an, wenn es besonders eilig ist.